Archive: nachdenken

Du sollst Dich selbst unterbrechen…

Wir singen fröhliche Lieder, zünden oft viele Kerzen an, hören auf Geschichten der Bibel, die als Bild auf dem Boden sichtbar werden und zum Anfassen einladen. Gute Erzählungen sind ja keineswegs Kinderkram. Sie wirken auch bei den Erwachsenen. Wir beten…

Frieden – Für die Ukraine und überall – Gebet in 4 Sprachen

Die Kinder haben Blumen gestaltet: Warum Krieg? Frieden ist viel besser! Ökumenisches Friedensgebet – Deutsch, Ukrainisch, Englisch, Französisch Eine Initiative von missio Aachen, missio München und der Evangelischen Mission Weltweit, unterstützt von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 2022 Gütiger Gott,…

Vorbereitung auf Ostern

Kilometerzähler und Tankanzeige erinnern mich – also fahre ich von der Straße ab. „Full Service“ lädt mich hier das Schild ein. Den freundlichen Mitarbeiter grüße ich und bitte „einmal voll tanken.“ Die Scheiben werden auch blank geputzt, der Vorrat an…

Zeit für Besinnung

Mit dem Advent stehen wir auf der Schwelle zu einer anderen Zeit. Türen öffnen sich, neue Horizonte lassen sich sehen. Der Himmel kommt auf die Erde. Sehnsucht lässt neuen Spielraum spüren: Das Leben ist reich. Wunderbar und schwer zwischen Abend…

Aufeinander achten

Im September konnten wir wieder alle Gemeindeveranstaltungen beginnen für die Kinder und Jugendlichen und die Erwachsenen. Wir haben auf der Gemeindewiese mit 70 Menschen einen Segnungsgottesdienst zum Schuljahresbeginn und alle Anfänge gefeiert und den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und…

Gott Raum geben und klingen

Als ich ein Kind war, in Thüringen, war es nachts still im Dorf. Daran habe ich mich in den letzten Monaten oft erinnert. Auch bei uns allen war es oft stiller als sonst. Und dann hörst du plötzlich: Wind in…

Die Farbe des Glaubens

Gerade noch war alles ganz weiß. Doch so schnell es kam, wich es dem grauen Matsch und Schmutz, aber auch dem kräftigen Grün darunter. Hier und da blitzt es schon violett von den ersten Krokussen. Bald wird es blühen, weiß…

Grenzüberschreitung

„Nun erfahre ich in Wahrheit, dass Gott die Person nicht ansieht; sondern, in jedem Volk, wer ihn fürchtet und recht tut, der ist ihm angenehm.“ (Apg 10, 34-35) Halt Stop. Was wollen Sie hier? Ihren Personalausweis! Machen Sie Ihre Taschen…

Beherbergung

Liebe Schwestern und Brüder, wieder neigt sich ein Jahr langsam dem Ende entgegen. Wir erinnern uns an die Verstorbenen dieses Jahres, wir bereiten uns vor auf Weihnachten und den Jahreswechsel, wir planen das neue Jahr in unseren Gemeinden. Wie wird…

Was wichtig ist

Martin von Gerlach, ein Pastor, der eine diakonische Einrichtung leitete, schrieb im Jahr 1904 über die „Gefahr der Überlastung“: „Mit Kirchenbann soll belegt sein: Wer eine Kasse selbst führt, Wer die Nacht zum Tag macht, Wer nicht mehr mit seinen Kindern spielt, Wer…