
Gemeinsam Grenzen überschreiten – Ein Pilgertag in die Region
9. Juni 2025 | 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Gemeinden haben sich schon immer verändert und auf den Weg in die Zukunft gemacht. Gemeinden verändern sich auch heute: Anstelle der bisherigen Pfarrbereiche Dölau, Halle-Neustadt, Schochwitz und Teutschenthal tritt künftig die Region West, in der alle Hauptamtlichen dieser Gemeinden als Team zusammenwirken werden. Ein Pilger (lat. peregrani – in der Fremde sein) ist ein Mensch, der sich aus seiner gewohnten Umgebung aufmacht und in die Fremde zieht – ob schweigend allein oder plaudernd zusammen. Unsere Gemeinde lädt Sie am Pfingstmontag ein, zusammen zu pilgern, in ruhigem Tempo und ungezwungener Gesellschaft: „Gemeinsam Grenzen überschreiten“ lädt dazu ein, miteinander in Bewegung zu kommen – und gern auch ins Gespräch darüber, was Gemeinde für Sie bedeutet.
Wandertreff-Punkte: Montag 9. Juni
Parkplatz Knolls Hütte: 10:00 Uhr (Ab hier: Möglichkeit, mit dem Kremser zu fahren – Unkostenbeitrag: 10€)
Parkplatz Heide-Bahnhof: 10:00 Uhr
Parkplatz am Heiderand: 10:00 Uhr
Route: Unsere Wege führen uns zusammen an der Bischofswiese (um ca. 11 Uhr) für eine gemeinsame Rast aller Gruppen. Wir werden teilen und essen, was wir mitbringen. Gestärkt und ausgeruht wandern wir dann zusammen durch die Heide in Richtung Nietleben mit dem Ziel: Kirche Nietleben / 14:00 Pfingstgottesdienst mit anschließender Gemeindebegegnung bei Kaffee und Kuchen. Auf dem Weg durch die Heide wird es spannende Entdeckungen für Jung und Alt geben.
Bitte für passendes Schuhwerk und ausreichend Getränke selbst sorgen.
Bei Unwetter findet der Pilgertag nicht statt!
Es freut sich auf spannenden Austausch das Vorbereitungsteam:
Ole, Märtha und Ricarda Klein, Juliane Eisentraut, Ulrike Simm, Christine Kupke, Wolfgeorg Breitkopf, Susanne Koser und Franziska Neudert.